Der “Oscar” der Öcher Mundart
Seit 1985 schon wird jährlich – immer am 6. Januar – der Thouet-Mundartpreis verliehen an eine Persönlichkeit, die sich um das Öcher Platt verdient gemacht hat. Vorgestern abend war es wieder so weit! Und die Bilder zeigen ein paar Impressionen des wirklich herzerwärmenden Abends, den die 800 geladenen Gäste im Krönungssaal des Rathauses erleben durften.
Mit Markus Dederichs können wir uns über einen sehr sympathischen Preisträger freuen, dem wir auch weiterhin einen tollen Erfolg mit seinen [Öcher Wörter]n wünschen! Und dem Thouet Mundartpreis der Stadt Aachen e.V. und all seinen fleißigen Ehrenamtlern sei ein herzlicher Dank gesagt für einen kurzweiligen und umsichtig organisierten Abend…
- Das Büchel-Parkhaus - 18.01.2022
- Lockere Laufrunde im Grünen – der Kaiser-Friedrich-Park - 26.05.2021
- Raus ins Freiluft-Wohnzimmer – im “Hof” - 15.07.2020
- Öcher Sommermärchen 2020 - 09.07.2020
- Wo die Öcher Mösch stillsitzt – der Spatzenbrunnen - 15.05.2020
- Kunsthaus im Bauhaus – das Ludwig-Forum - 15.04.2020
- Wenn der Lochstreifen reißt - 15.03.2020
- Nicht ohne unseren Karl – der Karlsbrunnen - 15.02.2020
- Urig seit eh und je – das Stehgraa - 17.01.2020
- Der “Oscar” der Öcher Mundart - 08.01.2020
- Geliebt und atemberaubend - 15.12.2019
- Schmuggel gut! - 15.11.2019
- Der Katschhof – ein Platz für ein Wow! - 15.10.2019
- Das Licht als Innenarchitekt – die Annakirche - 27.09.2019
- Ein Buch über Aachen schreiben - 10.06.2019
- Frühschoppen im Capuccino - 15.08.2018
- Warten auf Susi - 10.01.2017
- Alaaf! - 01.02.2016
- Ich fahr mal eben ins Ekazett - 02.05.2013
- Tivoli im Tiefschlaf - 29.06.2011
Aufrufe: 248