Die Geschichten nach Veröffentlichungsdatum Blog

Woher kommt der Ausdruck „Yellow Press“?

Ein Besuch im Internationalen Zeitungsmuseum Aachen Oskar von Forckenbeck hatte doppeltes Glück im Leben. Er heiratete eine reiche Frau und konnte seiner Sammelleidenschaft ungehindert frönen....

Unter der Brause

Günni Os. Liebe und Treue zu seinem Nachkriegs-Aachen und die Fütterung seiner alten und neuen Freunde mit Bild- und Textbeiträgen per Internet sowie die Auffindung...

Die Bande vom Ferberpark

Fast jeder Mensch erinnert sich bestimmt gerne an seine Kindheit. An die sorgenfreie und unbekümmerte Lebenszeit, in der man noch ohne Zwänge sein Leben erkunden...

Aachen im August 1914

Begeisterung für den Krieg  „Geht es wirklich gleich los mit dem Krieg?“ Frau von Verken schaut ängstlich aus dem Fenster auf die Wilhelmstraße. Dort zieht...

Os kennt os: Der Knipp

Eigentlich wäre er lieber Studienrat geworden, aber die Zeiten, sie waren nicht so. So wurde er denn der größte Wirt Aachens. Und heute wird er...

Anderoma und die Rote

Wir schreiben die 50er Jahre in Aachen und ich will etwas berichten. Ich bin ein echter Oecher, als einziges Kind meiner Eltern 1954 geboren, getauft...

Beobachtung im Bus

Als ich am Bushof in die Linie 33 einsteige, finde ich noch einen Sitzplatz gegenüber einem älteren Paar. Ich beobachte sie unbemerkt. Er trägt einen...