Kriegskindheit in Burtscheid
Unsere Mädchenschule auf dem Abteiplatz wurde bombadiert, so mussten wir in die Jungenschule in die Kleverstrasse gehen. Streng getrennt von den Jungen. Viel gelernt haben wir in...
Unsere Mädchenschule auf dem Abteiplatz wurde bombadiert, so mussten wir in die Jungenschule in die Kleverstrasse gehen. Streng getrennt von den Jungen. Viel gelernt haben wir in...
Manchmal habe ich diesen Baum besucht, als ich einen Moment der Ruhe brauchte, als ich nachdenken musste, mich beschwert fühlte, als geplanter Zufall oder einfach...
„In ein bis zwei Stunden bin ich zurück“. „Komm nicht zu spät, heute gibt es Spargel“, wird mir mit auf den Weg gegeben. Es ist...
Das wird mal wieder eine längere Geschichte (deshalb in vier ), bietet es sich doch geradezu an, die Selbige dieses liebenswerten Fachgeschäftes für auserlesene Kaffees,...
(Fortsetzung dieses Beitrags.) Im Laufe der folgenden Jahre eröffneten die Jansens an verschiedenen Orten der Stadt weitere Filialen. So z. B. in Aachen-Brand oder in...
(Fortsetzung von diesem Beitrag.) Obwohl der II. Weltkrieg nun doch schon einige Jahre vorbei gewesen war, befand sich in dem Mietvertrag zu diesem Geschäft eine...
(Fortsetzung von diesem Beitrag.) Es ist mir übrigens – trotz heftiger Recherchen – bis heute nicht gelungen, aussagekräftiges Material zu diesem Geschäft zusammen zu tragen,...
Es ist jetzt 100 Jahre her, dass der 1. Weltkrieg (1914-1918) endete, das scheint weit zurück, aber wenn man sich auf die Suche begibt, wird...
Wenn wir als Kinder durchs Frankenberger Viertel streiften, kamen wir auch hin und wieder an der langen rot-braunen Mauer in der Bismarckstraße vorbei. An der...
Als Schüler freute ich mich immer darauf, in den Schulferien mit meinen Eltern im Auto in den Urlaub zu fahren. Dabei war das Urlaubsziel eigentlich...