Aachen Cathedral und 10 Downing Street
Es war am Tag vor der Verleihung des Ordens wider den Tierischen Ernst 2015, als sich die für Abrüstung zuständigen Direktoren der Außenministerien der G7-Staaten...
Es war am Tag vor der Verleihung des Ordens wider den Tierischen Ernst 2015, als sich die für Abrüstung zuständigen Direktoren der Außenministerien der G7-Staaten...
Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre, als ich zuweilen als Feiertagsvertreter für weihnachts- oder osterurlaubende Mitglieder der von der Studentenverbindung Franconia gestellten Dom-Nachtwache ein...
Heutzutage hört und liest man so viele negative Schlagzeilen über katholische Priester. Dabei sind es nur wenige Ausnahmen, die sich an Kindern und Jugendlichen versündigen....
Wer in Aachen wohnt, der kennt den Kaiserplatz, mit dem zentralen Punkt des 1911 errichteten Reiterdenkmals von Kaiser Friedrich III. So, wie sie sich heute...
Mein Opa Cornel hatte einen Schrebergarten in der Gartenkolonie auf der Eupener Straße. Als 1955 das Gelände von der Firma Philips benötigt wurde, um dort...
Ich war stolz, einer Freundin aus dem schönen Heidelberg unsere alte Kaiserstadt zeigen zu können. Nach mehreren Stunden steuerten wir dann auch noch ein altes...
Die Epoche der Eisenbahn begann in Aachen am 1. September 1841 mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Aachen. 1843 ging mit der Strecke...
Wer kennt sie nicht, die Aachener Wettersäule auf dem städtischen Verwaltungsgebäude am Bahnhof. 1956 wurde sie von dem Aachener Unternehmer Pongs nach New Yorker Vorbild...
Damit eines von vornherein klar ist: Ich habe überhaupt keinen Bezug zu Aachen. Ich nähere mich Aachen quasi aus dem Hinterhalt. Wie die Spinne im...
Ein Zwischenzeugnis für eine mir liebgewordene Stadt und ihre Menschen Regen. Ja, über Regen haben schon manche hier in Unser Aachen philosophiert. Auch wenn...