Liebe Besucherin, lieber Besucher, unser-aachen.eu war jetzt ziemlich lange Opfer von Umständen… Angefangen hat es mit der Pandemie – und weitere Widrigkeiten im Leben der Administratorin schlossen sich an. So kam es leider zu einer langen Pause in der aktiven Bearbeitung. Doch das soll sich nun alsbald wieder ändern! Bitte bleiben Sie uns gewogen. Herzlichen Gruß am 29. Juli 2024 von Uschi Ronnenberg
Herzlich willkommen,
geehrte Leserinnen und Leser,
liebe Mit-Öcher und alle Aachen-Fans!
Diese Website – online seit Anfang 2007 – ist ein Gemeinschaftsprojekt aller, die aus Spaß an der Freud’ mitschreiben. Sie sammelt Aachener Geschichten und Ameröllche von gestern bis heute, von denen es mehr als schade wäre, wenn sie verlorengingen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den charmanten Ameröllche aus und über Aachen – Öcher Platt ist hier auch, aber nicht hauptsächlich vertreten…
Unsere neuesten Beiträge:
- Chronik der Stadt Aachen
- Ein jutes Tässjen Kaffie
- Europaplatz – ein Gedicht
- Wie sich Europa anfühlt – der Dreiländerpunkt
- En Öcher Jedeecht
- Die Vaalser Straße zwischen Garten- und Junkerstraße in den 1950er Jahren
- Mit Pudding und Kreuzstich zum Abitur
- Das Büchel-Parkhaus
- Nicht so leicht im Exil
- Chressmes 2.0
- Lockere Laufrunde im Grünen – der Kaiser-Friedrich-Park
- Der Stadtindianer – Hartmut Ritzerfeld
Allen Mitschreibern ganz herzlichen Dank dafür!
Schauen Sie sich mit Vergnügen hier um – nicht nur einmal, sondern immer wieder mal. Denn dieses Projekt lebt und wächst… (Gerne auch mit Ihren Ameröllche.) Und deshalb: Angucken. Mitmachen. Weitersagen.
Diese Website ist momentan werkstattmäßig eine One-Woman-Show. Reines Hobby, also kein Geld, viel Ehr’… Hat eventuell jemand mit WordPress-Kenntnissen und Aachen-Liebe Lust und ein bißchen Zeit, dauerhaft und verläßlich mit ins Boot zu kommen? Gerne > E-Mail < schicken…
Die neuesten Kommentare:
- Ingrid on Ein großer Aachener hieß Karl, ein anderer Klaus: “Danke für den Bericht über den Scotch Cub. Als er abgerissen wurde, hat mein Mann ein Teil des Inventares mit…” 10. Februar 2025
- Die “Bastei” – Aachens geschichtsträchtiges Etablissement: “Die Bastei wurde nicht 1970 geschlossen. Die Bastei wurde Mitte der 90er geschlossen und verkauft.” 27. Januar 2025on
- Dom – Fischmarkt – Annastraße: “Hallo, immer wieder suche ich nach Erinnerungen an meinen Opa. Er hat mit seinen 4 Kindern in Haus Nr. 8…” 25. Dezember 2024on
- Der Currypalast: “sendet doch bitte mal von Rolf Ortmanns ein Foto – vielen lieben Dank” 17. Dezember 2024on
- Der Curry-Palast – Aachens berühmteste Frittenbude: “Das war in den 60ern bis in die frühen 70er die Fischbratküche Brauns & Co., in der meine Eltern mit…” 2. November 2024on
- Die letzte Kneipe auf der Hörn: “Ja kann mich noch gut erinnern, war eine schöne Zeit in dieser Kneipe, man hat viel erlebt und viel Spaß…” 1. November 2024on
Views: 118933