Ein Buch über Aachen schreiben
Mein schönster Auftrag der letzten Monate war sicher der: „Haben Sie Lust, für unsere Glücksorte-Reihe das Buch über Aachen zu schreiben?“ Natürlich hatte ich!...
Mein schönster Auftrag der letzten Monate war sicher der: „Haben Sie Lust, für unsere Glücksorte-Reihe das Buch über Aachen zu schreiben?“ Natürlich hatte ich!...
Weä ömmer knoscht än schubbe deät, ochhärrm, deä deät rajell mich Leäd. Weä sich va Hazze freue deät, könt e si Leäve jot zereäht. Daag...
Hä, Ühr Öcher, paaßt mär jot op, et jeäht bau flööete, os schönn Platt. Vür hant et mär selde ejjene Kopp, heij en os schönn...
…oder: Raymond raucht nicht mehr – streng genommen keine Oecher Geschichte. Daran erinnere ich mich, wenn ich in Kelmis am Ratskeller vorbei fahre und an...
Köent et Froechjohr ens eraan ha ich ömmer jecke Senn, döks jet mie än döks jet wennijer loof ich met ming bonkte Kapp, va zeheäm...
Am Engd es nu de Faastezitt, vezzig Dag Faaste sönd nu ladritt. All die, die sich jät vörjenomme, sönd jlöcklich a Posche aajekomme. Kaffie, Zijarette,...
Geschichten und Episoden, die das Miterleben von Menschen während Fort- und Hin-Bewegung beschreiben… Taxler befördern den freischaffenden Maler mit sämtlichen Arbeitsutensilien, der vom Auftrag nach...
Facebook ist ja bekanntlich das Wundermittel schlechthin: Es vermag die Welt zu verbinden und vernetzen – es „ermöglicht dir, mit den Menschen in deinem Leben...
Haus Eulenspiegel, geschlossen Anfang der 1990er Jahre Beim „Eulenspiegel”, einem Geschäft für Scherzartikel. Die Inhaber, Mann und Frau, sehen so alt, düster und verstaubt aus...
Da sitzen sie, zwei ältere Herren in ihrer Schatzkammer, umzingelt von dem, was einst Wände und Schränke des gebildeten Bürgertums zierte. Es riecht nach altem...